Gestärkt vom Selbstvertrauen in unsere Fahrkünste vom gestrigen Tag trauen wir uns nun alles zu! Und vielleicht das erste und einzige Mal auf unserer Reise um die Welt ein bisschen zu viel.

Gestärkt vom Selbstvertrauen in unsere Fahrkünste vom gestrigen Tag trauen wir uns nun alles zu! Und vielleicht das erste und einzige Mal auf unserer Reise um die Welt ein bisschen zu viel.
Vom Kopf des Feuerspeiers erstrecken sich die verschlungenen Wege unter mir. Dort das Labyrinth mit seinen niedrigen grünen Hecken, dort die Götterfiguren in den Nischen zwischen den Töpfen mit Orangen- und Zitronenbäumchen, noch im Wachstum. Unter mir im Fels die Grotten, Überreste der Perlen, Muscheln, Spiegel im Stein. Wer hat sich diesen magischen Ort geschaffen?
Und plötzlich ist da wieder dieses Gefühl, das dich einhüllt; dich mitreißt; dich fasziniert und süchtig macht – endlich stehe ich wieder unter der italienischen Sonne, lasse sie mir ins lachende Gesicht scheinen und bin glücklicher, als ich es lange war.
Mal wieder sitze ich am Flughafen. Rufe Julia an und sage: „Ich mag das hier, aber ich habe auch ein schlechtes Gewissen, hier zu sein.“ Denn von Julia weiß ich, dass sie mich versteht.
Es soll weiter Richtung Süden gehen und wir beschließen, den Weg westlich vom Lake Macleod zu nehmen. Nur ist dort kein Weg und wir stranden unverhofft in einem großen Abenteuer.
Für einen Moment verlassen wir das Outback im Landesinneren und fahren an die Küste. Das North West Cape ist eine große Halbinsel und bekannt für seinen Cape Range National Park.
Wir hören den Zug schon von weitem, doch was wir zu sehen bekommen, erstaunt uns trotzdem. Ein Güterzug, geladen mit Erz, der einfach kein Ende nimmt.
Tag drei in Australien bricht an und wir fahren weiter gen Norden. Das nächste große Highlight auf unserer Reiseroute ist der Karijini-Nationalpark. Wobei auch hier wieder gilt: Der Weg ist das Ziel.
Viele viele Monate fühlte es sich falsch an, hier über unseren Roadtrip am Ende der Welt zu schreiben. Pandemie, Einreiseverbote, Flugzeuge, die am Boden blieben … da passte für mich keine Geschichte aus dieser anderen Welt, die wir einmal hatten. Und doch habe ich selbst wieder Lust zu schreiben und zu träumen – von roten Felsen, Wanderungen in tiefen Schluchten und dem Outback im Allgemeinen.