Guck mal, der Reiher! Und da, der Baum, der hat eine Rinde, die sieht aus wie Saurierhaut. Hast du das Moos hier mal angefasst? Der Bach da, was meinst du, wo führt der hin, wollen wir ihm folgen? Und hier, diese Pilze, sind die eigentlich essbar?

Deutschland ist nach Einwohnern der größte Staat in Mitteleuropa. Geschichtlich bedingt spielen die heutigen Regionen in Deutschland noch eine große Rolle. Die Vielfältigkeit Deutschlands spiegelt sich deutlich in der Vielzahl der Regionen mit ihren spezifischen Eigenarten wieder.
Guck mal, der Reiher! Und da, der Baum, der hat eine Rinde, die sieht aus wie Saurierhaut. Hast du das Moos hier mal angefasst? Der Bach da, was meinst du, wo führt der hin, wollen wir ihm folgen? Und hier, diese Pilze, sind die eigentlich essbar?
Die Situation ist doch so: Entweder haben wir gerade sehr viel Zeit, weil wir beispielsweise in Kurzarbeit sind, das Fitnessstudio geschlossen hat und Freunde treffen eher so mäßig funktioniert. Oder aber wir haben Familie und dann steht unser Leben sowieso Kopf. Eines aber teilen wir: Hin und wieder fällt uns einfach die Decke auf den Kopf. Ich habe 10 Tipps für dich, die dir wieder zu guter Laune verhelfen.
Wenn du selbst nicht verreisen kannst, ist es toll, wenn andere kommen und dir zeigen, wie schön deine Heimat ist. So erging es mir kürzlich, als ich ganz unverhofft auf meinen Spaziergang eine Begegnung der besonderen Art hatte.
Wie das wohl war, damals? Als wir noch in Hütten aus Lehm und Holzplanken lebten, Wasser aus dem Brunnen zogen, unsere Kartoffeln oder Möhren gegen Töpfe und Baumwolle tauschten, Runen in Steine gravierten und uns nachts am Lagerfeuer trafen, um Geschichten zu erzählen… In Busdorf am Haddebyer Noor gibt es einen Ort, der mir hilft, zu verstehen.
Es soll Orte geben, da hängt der Himmel voller Geigen. In Flensburg – da hängen dort oben Schuhe. An einer Leine gespannt über der Norderstraße. Aber warum eigentlich?
Wenn sich Gesa Wilkens auf die rote Matte sinken lässt, lässt sie ihre Rollen los: Sie ist dann nicht mehr Mutter, Partnerin, Lehrerin, Schwester, Tochter oder Geschäftsfrau. Sie schließt die Augen und atmet, die Hände vor dem Herzen gefaltet, kommt an bei sich selbst.
Reisen mit Abstand – geht das überhaupt? Ja, na klar. Ich mache das nämlich immer und verrate euch meine besten Tipps für Schleswig-Holstein!
Alle wollten Entschleunigung. Und jetzt? Scheint jeder froh zu sein, wenn er oder sie endlich wieder zurück in die zwischenzeitlich schon herbeigesehnte Hektik des Alltags darf. Dabei war es doch so schön, oder etwa nicht? Nach drei Monaten Quarantäne ziehe ich mal ein Fazit.
Fernweh, was ist das eigentlich? Warum überkommt es mich gerade jetzt? Oder ist es doch etwas ganz Anderes, was mich gerade umtreibt?