Endlich sinken die Inzidenzen und wir können zurück zur Normalität kehren. Aber wollen wir das überhaupt? Oder war nicht manches am Corona-Lifestyle auch ganz schön schön?

Birte ist freie Journalistin und Nordlicht mit Fernweh. Seit Anfang 2016 lebt sie mit ihrem Freund, Laptop, drei Surfbrettern und fünf Kites an den schönsten Orten der Welt und immer am Meer. Sie hat diesen Blog gegründet.
Endlich sinken die Inzidenzen und wir können zurück zur Normalität kehren. Aber wollen wir das überhaupt? Oder war nicht manches am Corona-Lifestyle auch ganz schön schön?
Seit die Fitnessstudios geschlossen haben und Sportkurse nicht mehr stattfinden, gehen so viele meiner Freunde und ich plötzlich viel mehr spazieren. Irgendwie ist die Welt langsamer geworden, oder? Ich finde, ein bisschen davon sollten wir uns unbedingt erhalten.
Die Situation ist doch so: Entweder haben wir gerade sehr viel Zeit, weil wir beispielsweise in Kurzarbeit sind, das Fitnessstudio geschlossen hat und Freunde treffen eher so mäßig funktioniert. Oder aber wir haben Familie und dann steht unser Leben sowieso Kopf. Eines aber teilen wir: Hin und wieder fällt uns einfach die Decke auf den Kopf. Ich habe 10 Tipps für dich, die dir wieder zu guter Laune verhelfen.
Nichtsahnend fahren wir auf gerader Strecke. Das Ziel vor Augen. Plötzlich rutscht das Auto weg, wir kommen von der Fahrbahn ab. Warum, weiß später keiner mehr genau. Wir drehen uns, Sekunden werden zu Stunden. Es kracht und dann ist alles ganz ruhig. Wir sind gesund, es geht uns gut, zum Glück.
Wenn du selbst nicht verreisen kannst, ist es toll, wenn andere kommen und dir zeigen, wie schön deine Heimat ist. So erging es mir kürzlich, als ich ganz unverhofft auf meinen Spaziergang eine Begegnung der besonderen Art hatte.
Manche Bilder von mir möchte ich nicht im Internet veröffentlichen. Im Gegenteil: Ich möchte sie sofort löschen. Und tue es dann trotzdem. Wie diesen Schnappschuss hier, der auf einer Fahrradtour in Laos entstand – und zwar bevor ich mir bei den Einheimischen abguckte, wie sie mit der immensen Hitze klarkommen. Lektion 1: Keinen Sport machen. Und sonst noch?
Es soll Orte geben, da hängt der Himmel voller Geigen. In Flensburg – da hängen dort oben Schuhe. An einer Leine gespannt über der Norderstraße. Aber warum eigentlich?
Reisen mit Abstand – geht das überhaupt? Ja, na klar. Ich mache das nämlich immer und verrate euch meine besten Tipps für Schleswig-Holstein!
„Ich würde ja gerne, aber … das Geld fehlt.“ Genau diese Aussage höre ich oft, wenn es ums Reisen geht. Geld sparen und trotzdem einen schönen Urlaub machen – Valentina von Minimal Frugal weiß, wie es geht. Ihr Ziel: Mit 35 möchte sie finanziell unabhängig sein. Wie sie das schaffen will und weshalb sie deshalb trotzdem noch lange nicht aufs Reisen verzichten muss, hat sie mir im Interview erzählt.